GSI - Gesellschaft für Soziale Initiativen
Leitbild
Wir sind eine unabhängige, gemeinnützige, soziale Organisation. Unser Wirken orientiert sich am christlich-humanistischen Menschenbild. Würde und Wert jedes Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Gerade die Geschichte von Hartheim hat für uns große Bedeutung und ist uns Verpflichtung, die sozial-karitativen Herausforderungen unserer Zeit anzunehmen.
Unser zentrales Anliegen ist Arbeit im Interesse von Menschen, die unter besonders erschwerten Bedingungen zu leben haben. Die Umsetzung erfolgt in organisatorisch-selbständigen Facheinrichtungen durch kompetente und engagierte Mitarbeiter.
Unsere Aktivitäten werden von entsprechenden Bildungs- und Forschungsprogrammen begleitet. Durch Information über unsere Arbeitsfelder wollen wir bewusstseinsbildend wirken. Wir sind offen für Kommunikation und Kooperation.
Vision der GSI 2030 +
Wir sind eine anerkannte Organisation für innovative Lösungen für soziale Herausforderungen unserer Gesellschaft.
- Wir differenzieren uns durch neue Zugänge, Originalität, Vielfalt und individuelles Eingehen auf die Lebenswelt der begleiteten Menschen. Als „Social Entrepreneur“ setzen wir uns innovativ, pragmatisch und langfristig für Benachteiligte sowie für einen nachhaltigen Wandel der Gesellschaft im Sinne der Inklusion dieser Menschen ein.
- Wir legen besonderen Schwerpunkt auf kulturelle Aktivitäten. Wir fördern Kreativität und künstlerisches Schaffen und bemühen uns um geeignete Maßnahmen für die Rezeption und Reflexion.
- Unsere Leistungsangebote richten sich im Schwerpunkt an:
a) Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung
b) Migranten/Menschen anderer Kulturen - Unsere Arbeit ist getragen von Werten der Offenheit, der Aufrichtigkeit, der Wertschätzung, des Vertrauens und der Liebe.
Stand vom 11.11.2022